Karte (Kartografie) - Okres Svitavy

Okres Svitavy
Der Okres Svitavy (Bezirk Zwittau) befindet sich im Pardubický kraj (Region Pardubitz, Tschechien), hat eine Fläche von 1.379 km² und ist somit der größte Bezirk im Kreis, in dem Einwohner (Stand ) in 116 Gemeinden und sieben Städten leben. Etwa 60 % der Fläche nimmt landwirtschaftlich urbarer Boden ein, 31 % Waldgebiete.

Die Region ist landwirtschaftlich und industriell gemischt. Zu den wichtigsten Branchen gehören die Lebensmittel- und Textilindustrie, Metallverarbeitung, Maschinenbau und die Herstellung von Haushaltsartikeln. Die Arbeitslosigkeit gehört mit 14,9 % zu den höchsten im Land.

Zu den touristisch interessanten Zielen gehören:

* Burg Svojanov

* Erhaltene mittelalterliche Stadtmauer von Polička

* Renaissance-Stadtkern des Stadtdenkmals Moravská Třebová

* Geschütztes Naturgebiet Žďárské vrchy

* Schloss Litomyšl, ein Welterbe der UNESCO sowie die Stadt selbst.

Die Region ist Mitglied in der Euroregion Glacensis.

Am 1. Januar 2007 kamen die Gemeinden Němčice, Sloupnice und Vlčkov aus dem Okres Ústí nad Orlicí hinzu. 
Karte (Kartografie) - Okres Svitavy
Land (Geographie) - Tschechien
Flagge Tschechiens
Tschechien (, amtliche Vollform Tschechische Republik, tschechisch Česká republika ) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Millionenmetropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte sind Brünn (Brno), Ostrau (Ostrava), Pilsen (Plzeň), Reichenberg (Liberec) und Olmütz (Olomouc).

Im 6. Jahrhundert wanderten Slawen in das zuvor von Kelten und Germanen besiedelte Böhmen ein. Anfang des 9. Jahrhunderts bildete sich das Mährerreich als erstes slawisches Staatswesen heraus. Der geeinte tschechische Staat entstand unter der böhmischen Přemysliden-Dynastie, als im 11. Jahrhundert die Markgrafschaft Mähren Böhmen unterstellt und 1085 das Königreich Böhmen geformt wurde. Es hatte eine Sonderstellung im Heiligen Römischen Reich und beherrschte unter den Přemysliden und Luxemburgern große Gebiete Kontinentaleuropas. Im Zuge des Aufstiegs der Habsburger und des Dreißigjährigen Krieges wurde das Gebiet Teil der Habsburgermonarchie und blieb es bis zu deren Zerfall nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CZK Tschechische Krone (Czech koruna) Kč 2
ISO Sprache
SK Slowakische Sprache (Slovak language)
CS Tschechische Sprache (Czech language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Polen 
  •  Slowakei 
  •  Österreich